Seiten

Montag, 27. Oktober 2025

Wind und Regen

Das ist genau das richtige Wetter, um sich mal wieder an der Nähmaschine auszutoben.

Da eine Freundin zwei kleine Börsen  bei mir in Auftrag gegeben hat und ich auch keine mehr vorrätig hatte, nähte ich gleich mehrere Exemplare.

Weil die letzte Herstellung schon ein paar Jahre zurückliegt, war ich froh über mein Tutorial hier im Blog. So habe ich mir das Durchsuchen meiner zahlreichen Ordner nach den genauen Maßen erspart.


 Die meiste Zeit verbraucht immer das Aussuchen der Stoffe und der passenden Reißverschlüsse, genäht sind die Börsen ratzfatz.

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Großwild ganz klein

 Ein drittes und letztes Mal zeige ich euch Bleistifttiere bzw. Spitzenschoner.

Erst beim Fotografieren ist mir aufgefallen, dass es diesmal vor allem Großwild ist.


 Eine Eule habe ich auf den Vorschlag von 'Unbekannt' hin auch gehäkelt, die ist aber nicht so toll geworden:
So, jetzt lasse ich euch aber in Ruhe mit den Häkeltieren, denn alle vorhandenen unbenutzten Bleistifte sind versorgt und können für einen guten Zweck unter die Leute gebracht werden.

Vom Garn ist noch viel da, da muss ich mir noch was einfallen lassen. 

Sonntag, 28. September 2025

Weitere Modelle

 Da genug Garn da ist, habe ich weitere Stifte-Topper/ Spitzenschoner gehäkelt. Farblich bin ich etwas eingeschränkt, weil ich ja die Vorräte an Jeansgarn verwenden möchte. Doch für Tiere ist vieles geeignet.


 



Welche Tiere gefallen euch am besten bzw. welche Vorschläge hättet ihr noch?

Montag, 15. September 2025

Gestückelt

 Inzwischen habe ich auch das dritte Batikbild angestückelt und in den Rahmen eingepasst.


 Nachdem ich die letzten Wochen viel Zeit mit Waschen, Bügeln, Zuschneiden und Nähen für die Herzkissenaktion zugebracht habe,


wollte ich mal wieder was anderes unter die Finger bekommen und habe aus der Restekiste ein paar angefangene Sachen gestückelt und vernäht.
 

Zunächst entstand eine kleine Geldbörse für mich, passend für die Hosentasche, gerade groß genug für Fahrkarte und etwas Kleingeld. 
Und damit auch etwas Farbe ins Spiel kommt, habe ich einige kleine Reststücke von den Herzkissenzuschnitten zu Täschchen verarbeitet. Diese Reste waren selbst für Portkissen zu klein.

Alles in allem hatte ich die letzten Wochen einen sehr produktiven "Kreativurlaub". 

Samstag, 6. September 2025

Verwendungszweck gefunden

 Sicher habt ihr im Netz auch schon solche gehäkelten Bleistiftfiguren gesehen.

Entschuldigt, die Fotos sind echt schlecht, ich habe spät abends bei schlechtem Licht fotografiert.

Doch was ich euch zeigen will: Zum einen habe ich die Figuren aus Jeans-Nähgarn gehäkelt, davon habe ich nämlich einen ganzen Schuhkarton voll und werde es bestimmt nicht mehr vernähen.

Zum Häkeln nehme ich immer drei Fäden zusammen.

Zum anderen eignen sich die Figuren wunderbar als Schutz für die Bleistiftspitze und können so in der Tasche transportiert werden, ohne Streifen zu hinterlassen.


 

Ich habe schon mehrere Stifte mit solchen Tierchen verschenkt und sie sind von den Beschenkten gern angenommen worden.
 

Sonntag, 17. August 2025

Rückblick

 Selbst die Nachfeier zu meinem runden Geburtstag, die mehrere Wochen verspätet stattfand, liegt schon wieder mehrere Wochen zurück.

Auch wenn die herrlichen Blumensträuße bis auf den Trockenstrauß inzwischen verblüht sind, möchte ich doch im Nachhinein die Bilder zeigen:




Zwei der gebatikten Bilder, die mir meine Tochter vor mehreren Jahren aus Namibia mitbrachte, habe ich endlich gerahmt und aufgehängt. Inzwischen ist sogar das dritte fertig.

 Für das ungewöhnliche Format fand ich lange keinen passenden Rahmen, zumal jede Batik eine andere Abmessung hatte. Also habe ich improvisiert und mit farblich passendem Stoff und Fotokarton ergänzt.

Die Bilder gefallen mir, ich weiß nur noch nicht, ob sie bereits den richtigen Platz gefunden haben.

 

Freitag, 8. August 2025

Vater unser

 Unsere Interpretation der Vater unser - Bitten: